Wolf Kampmann

Vortrag

Wolf Kampmann: Wer hat Charlie Parker ans Kreuz genagelt? Märtyrerkult und Heiligenverehrung im Jazz

Warum lieben wir Charlie Parker? Worin besteht der mystische Zauber eines Buddy Bolden? Was bedeutet uns Lester Young? Wieso verehren wir auch Jahrzehnte nach ihrem Tod immer noch so viele Jazzmusiker, deren innovativer Beitrag sich doch über einen recht kurzen Zeitraum erstreckt hat? Und worin besteht die Kanonisierung des Free Jazz? Heiligenverehrung, Mystifizierung und Märtyrerkult, wie wir sie aus Religionen kennen, sind dem Jazz keineswegs fremd. „Ich danke dir Herr Jesus Christ, dass du für mich gestorben bist, ach lass dein Blut und deine Pein, doch nicht an mir verloren sein.“ Ausgehend von Wandergebeten aus der Umgebung von Bezau stellt der Berliner Autor und Jazzliebhaber Wolf Kampmann die Frage: Wer hat Charlie Parker ans Kreuz genagelt?

© Wolf Kampmann
© Wolf Kampmann