Stemeseder Lillinger Quartet – UMBRA (Acoustic Setting)

Das Duo Stemeseder-Lillinger erforscht verschiedene klangliche Verfahren und bringt diese sowohl im Studio als auch im Konzert – akustisch und elektronisch – zur Entfaltung. Durch kompositorische und produktionstechnische Ansätze aus unterschiedlichen geografischen und zeitlichen Kontexten entwickeln sie eine konsequent moderne Klangsprache: frei von Schablonen, aber reich an Bezügen.

Das Stemeseder Lillinger Quartet ist ein Modul innerhalb dieser künstlerischen Arbeitsweise. Es vereint elektroakustische Klangforschung, Komposition und Improvisation zu einer komplexen, vielschichtigen Klangwelt. Die offene Struktur des modularen Ensemblemodus UMBRA ermöglicht dynamische Prozesse, bei
denen das Aufeinandertreffen des Duos mit Gästen die Echtzeitsynthese verschiedener musikalischer Systeme in den Mittelpunkt stellt.

Für diese Performance wird das Ensemble um den New Yorker Trompeter Adam O’Farrill erweitert. Der Auftritt bei den Bezau Beatz verspricht eine hybride Umsetzung der unterschiedlichen Ansätze des Produzentenduos und gewährt Einblicke in ihre musikalischen Entstehungsprozesse.

Elias Stemeseder
Piano
Christian Lillinger
Schlagzeug
Adam O'Farrill
Trompete
TBA
Bass
© Sabrina Santiago
© Sabrina Santiago